Über uns

Worte zur Firma, zu unseren Partnern und zum Geschäftsführer

Die Böhni Communications GmbH wurde im Sommer 2018 von Basil Böhni gegründet (zum Eintrag im zentralen Firmenindex). Böhni Communications ist Ihr Partner für Arbeiten in den Bereichen Kommunikation und Marketing, ausgerichtet auf Online- und Offline-Kanäle, mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Medienarbeit, Content-Erarbeitung und Content-Pflege, Social Media, Events und Sponsoring.

Auf diesen Gebieten unterstützen wir Unternehmen, Privatpersonen und das Gemeinwesen mit Dienstleistungen, Beratungen und Schulungen.

Unsere Partner

DK Studio | Sempach

Diyala Kayiran vom DK Studio in Sempach unterstützt uns seit September 2018 mit ihrem Know-how in Bezug auf Filmproduktion und Fotografie.

Impress Spiegel AG | Egerkingen

Mit der Impress Spiegel AG aus Egerkingen arbeiten wir seit Mai 2018 zusammen. Mit grossem Know-how und langjähriger Erfahrung kann die Impress Spiegel AG die Druckprodukte unserer Kunden termingerecht und in hoher Qualität umsetzen.

K-WER-K GmbH | Baar

Die Kreativagentur K-WER-K GmbH aus Baar steigert die Emotionalität einer Marke und eines Produkts mit einem einzigartigen visuellen und narrativen Auftritt. Seit August 2018 dürfen wir unseren Kunden neben unserem Content-Kreationen auch die visuelle Kreativität der Köpfe hinter K-WER-K empfehlen.

LAYER 8 GmbH | Ebikon

Die Kollegen von der LAYER 8 GmbH verfügen über einen hohen Spezialisierungsgrad in den Bereichen IT- und Datenschutzrecht, Forensics, Prozessführung und Informationssicherheit. Seit Januar 2021 unterstützen wir ihre Kunden bei Bedarf im Krisenmanagement und in der Kommunikation.

Web Friends GmbH | Luzern

Das Team von Web Friends dürfen wir seit März 2019 für ausgewählte Projekte beiziehen. Die Kompetenzen der Web Friends liegen im Erarbeiten stimmiger Webauftritt und optimaler Ausgestaltung relevanter Faktoren für effektives SEO und SEA.

Basil Böhni, lic. phil. I

Inhaber und Geschäftsführer

Im März 2011 schloss Basil Böhni sein Studium mit Hauptfach Publizistik an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich ab. Auf seinem bisherigen Berufsweg durfte sich Basil Böhni für verschiedene Arbeitgeber in den Bereichen Kommunikation, Digital Marketing, Kultur, Event Management und Journalismus engagieren.

Während und unmittelbar nach dem Studium war er als Journalist für die «Neue Luzerner Zeitung» (heute «Luzerner Zeitung») in den Ressorts Kultur und Lokales tätig. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte ihn als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Alfred Escher-Stiftung in Zürich und von September 2013 bis Dezember 2016 in verschiedene Ressorts der Credit Suisse, wo er mit Kommunikations- und Projektkoordinationsaufgaben betraut war. Während dieser Zeit arbeitete er auch an verschiedenen Publikationen mit. Von Januar 2017 bis Juni 2018 war er Digital Project Manager für BlueGlass Interactive in Zürich. Zudem verantwortet er seit Januar 2017 die Kommunikationsarbeit für City Light Concerts in Luzern.

Sein Curriculum Vitae können Sie hier einsehen.

Special Interest «Filmmusik» und «Musik und Medien»

E.T.A. Hoffmann, Schriftsteller der Romantik, Jurist und Komponist, fasste es treffend in Worte: «Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.» Musik berührt in allen Formen und Ausprägungen. Sie verleiht Botschaften und Bildern substanzielle emotionale Stärke. Sei es als prägnanter Werbe-Jingle oder als stimmungsvolle Filmmusik: Böhni Communications berät und unterstützt Sie im zielgerichteten Einsatz von Musik – an Events, in Werbung und Film; vom Temp-Track bis hin zur massgeschneiderten Vertonung durch professionelle Musikerinnen und Musiker.
Seit seiner frühesten Jugend hegt Basil Böhni grosses Interesse an klassischer und zeitgenössischer Musik, wobei es ihm die Filmmusik in besonderem Masse angetan hat. Nach Abschluss der Musikmatura an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern im Juni 2004 begann er sich als freischaffender Journalist für Film und Filmmusik für verschiedene Print- und Onlinemagazine zu engagieren. Seit 2014 ist er Mitglied der International Film Music Critics Association (IFMCA) und im Jahr 2021 wurde er Member der Swiss Media Composers Association (SMECA). Zudem schreibt er regelmässig die Programmhefte für die Filmmusik-Konzerte von City Light Concerts im renommierten KKL Luzern.